Small Business Online Network
SEE OTHER BRANDS

Your small business news reporter

Kuvings veröffentlicht Kundenbewertungen zum Hands-Free Slow Juicer AUTO10S

Kuvings Hands-Free Slow Juicer AUTO10S

Kuvings Hands-Free Slow Juicer AUTO10S

Kuvings Hands-Free Slow Juicer AUTO10S, Image by @veganwings_

Kuvings’ collaboration influencer @food.bypatricia

Verbraucher loben vor allem die komfortable Handhabung und bewerten das Gerät als „eine lohnenswerte Investition“.”
— Kuvings
FRANKFURT, GERMANY, October 23, 2025 /EINPresswire.com/ -- Die Premium-Küchengerätemarke Kuvings hat Kundenbewertungen zu ihrem Flaggschiffmodell, dem Hands-Free Slow Juicer AUTO10S, veröffentlicht. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von drei Litern und einer extra breiten Einfüllöffnung ermöglicht der AUTO10S das Entsaften ganzer Früchte wie Äpfel oder Orangen – ganz ohne vorheriges Zerkleinern. Verbraucher loben vor allem die komfortable Handhabung und bewerten das Gerät als „eine lohnenswerte Investition“.

Wie das deutsche Forbes-Magazin berichtet, ist der Kuvings AUTO10S „mehr als nur ein Entsafter – ein Produkt, das Gesundheit, Qualität und Nachhaltigkeit in sich vereint.“

Der Kuvings AUTO10S ist der Obst-Endgegner. Der laut Hersteller mit drei Litern weltweit größte Hopper zieht in der Küche alle Blicke auf sich. Verwunderlich ist das nicht, schließlich nimmt er auch eine beachtliche Fläche auf der Küchenzeile in Anspruch. Kurz mit einer Hand wegstellen? Vergessen Sie es. Das Produkt richtet sich also an echte Saft-Fanatiker, die rund 700 Euro für einen Slow Juicer ausgeben können beziehungsweise wollen.

Der AUTO10S Hands-Free-Juicer bringt Komfort auf ein neues Level. Das auffälligste Highlight ist die große Autopress-Kammer. Man kann deutlich mehr Obst und Gemüse einfüllen, ohne alles vorher kleinzuschneiden. Äpfel oder Orangen passen fast am Stück hinein. Perfekt, wenn man einfach befüllen und den Juicer „alleine arbeiten“ lassen will – währenddessen kann man sogar kurz duschen gehen.

Die zweistufige Flügelklinge ist clever: Eine Klinge holt das, was unten liegt, eine andere schiebt alles von oben nach. Dadurch bleibt das Obst in Bewegung und wird zuverlässig weiter in die Saftkammer transportiert. Kein Feststecken, kein „Hängenbleiben“. Bis zu 1,5 Kilo Früchte passen in die Kammer und auch der Trester-Ausgang ist größer als bei anderen Geräten.

Die Montage und Reinigung, die übrigens per Hand stattfinden müssen, stellen keine größeren Herausforderungen dar. Die Bedienungsanleitung kam im Test nur sporadisch zum Einsatz: Die aufklappbare Tresterröhre oder der Knopf am Henkel zum Trennen der beiden Aufsätze bedürfen keiner Erklärung. Etwas Zeit am Spülbecken sollte man dennoch einplanen, denn rund um die Pressschnecke sitzen gleich mehrere einzelne Elemente.

Doch es lohnt sich! Sieb und Co. sorgen für die Kuvings-typische Textur und dank einer fabelhaften Ausbeute von 382 Millilitern konnten mehrere Kollegen vom samtigen Apfelsaft probieren. Im Orangen- und Karottendurchgang wusste der Geschmack ebenfalls zu überzeugen, doch in Hinblick auf die Menge reichte es überraschenderweise nur noch fürs Mittelmaß. Immerhin musste der mitgelieferte Stößel kaum bemüht werden.

Kuvings Marketing
Kuvings
+82 10-4861-0400
email us here

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions